loading

Warenspenden

Ich möchte Waren spenden

Herzlichen Dank, dass du uns Waren spendest. Ohne deine Spenden können wir unsere Aufgabe nicht wahrnehmen. Uns ist es wichtig, gute Ware im Umlauf zu behalten und wenn nötig, kleine Reparaturen vorzunehmen, anstatt diese wegzuwerfen.

Besitzt du Ware, die noch gut erhalten ist, aber für die du keine Verwendung mehr hast? Wir freuen uns über saubere, funktionstüchtige Gegenstände in gutem Zustand, die wir an jemanden verkaufen können, der:die Freude daran hat. Du leistest damit einen wichtigen Beitrag zur Reduktion der Abfallmenge und unterstützt die Befähigung von Menschen, ihren Platz im Arbeitsmarkt wiederzufinden.

Sollten wir aus Qualitäts- und Sortimentsgründen etwas nicht annehmen können, finden Sie hier die Entsorgungsstellen der Stadt Bern

Raum schaffen und geniessen
Waren spenden - so gehts
Produkte die wir nicht annehmen
Gestaltungselement

So kann ich Waren spenden

Du bringst die Ware
Eine Anlieferung ist während den Öffnungszeiten an unserer Warenannahme (Hofweg 5, 3013 Bern) möglich.

Bitte habe Verständnis, wenn wir in Einzelfällen gewisse Artikel ablehnen müssen. Um solche Enttäuschen zu vermeiden, findest du hier eine aktuelle Liste mit Artikelgruppen die wir im Augenblick nicht annehmen, weil unser Lager mit diesen Artikeln bereits voll sind. Die Artikelgruppen ändert saisonal. Wenn du bei einem Artikel nicht sicher bist, darfst du uns zur Abklärung vorgängig kontaktieren.

Wir holen die Ware bei dir ab
Grössere Einzelgegenstände oder umfangreiche Warenspenden holen wir im Grossraum Bern ab. Das Transportteam entscheidet vor Ort, ob die Ware verkaufbar ist. Falls ja, nehmen wir sie gerne gleich mit. Andernfalls bieten wir dir eine (kostenpflichtige) Entsorgungslösung an.

Jetzt Abholung buchen

Gestaltungselement

Platz schaffen und entspannen – profitiere gleich doppelt

Schaffe Platz für Neues und gönn dir eine verdiente Auszeit! Gib deine gut erhaltenen, aber ungenutzten Gegenstände bei uns ab und wir laden dich im Bistro zytlos zu einer Erfrischung ein.

Bringe einfach deine Bijous, für die du keine Verwendung mehr hast zu uns an die Warenannahme am Hofweg 5, 3013 Bern. Erhalte im Anschluss deinen Getränke-Bon und wähle im Bistro zytlos zwischen einem heissen Getränk oder 2,5 dl hausgemachtem Eistee - vorbeikommen und genießen!

Cappuccino q

Folgende Warengruppen nehmen wir aktuell NICHT an:

  • Diamagazine
  • Röhrenfernseher
  • VHS- Kassetten (Video-Kassetten)
  • Neon- und LED-Röhren
  • Selbstgebrannte CD's und DVD's
    (original Verpackte CD- und DVD-Rohling nehmen wir an)
  • Spiralenergiesparlampen
  • Grosse Geräte älter als 5 Jahre 
    (z.B. Backofen, Kühlschrank, Tumbler, Waschmaschine, Kochherd)
  • Wetterstationen mit Quecksilber
  • Multifunktionsgerät für PC 
  • Pelzmäntel
  • Spinnrad
  • Einweg-Plastikkleiderbügel
  • Duvet & Kissen
  • Rollschuhe & Inlineskates
  • Muscheln
  • Elektronische Strickmaschinen
  • Waffen
  • Chemikalien
  • Spraydosen
  • Lebensmittel
  • Echte Pflanzen
  • Einweg Blumentöpfe
  • WC-Brillen
  • Medikamente
  • Golfausrüstung
  • Kaffeerahmdeckel
  • Ständer mit Glasschalen
  • Windeleimer und Kinderhafen
  • Badewannen-Brett
  • Badewannen-Sitz
  • Hocker für die Dusche
  • Kassetten-Gestell
  • Depot-Trinkbecher (z.B. von Festivals)
  • Webrahmen
  • Bügelbrett und Ärmelbügelbrett
  • Asbest & Eternit-Blumenkästen
  • Artikel mit Quecksilber
  • Erotik-Artikel
  • Sodastream & Zubehör
  • Elfenbein
  • Carrera Bahn
  • Modelleisenbahn
  • Balance Boards jeglicher Art
  • Tür-Reck-Stange (Klimmzugstange)
  • Gymnastikbälle
  • Reit-Artikel
  • Wäscheständer jeder Art
  • Gasflaschen

  • Auto-Dachträger
  • Kinder-Autositze
  • Kinderwagen
  • Wickelauflagen
  • Badewannen
  • Badewannenrost
  • Teppiche
  • CD-Ständer
  • Wohnwand
  • Glas-Esstische
  • Schrank mit Schiebetür
  • Schrank mit mehr als 2 Türen
  • Weinregale aller Art
  • Schneeketten
  • Sitzsack für Indoor
  • Mottesnschrank
  • Selbstgemachte Möbel
  • Akustische Klaviere
  • Elektrische Fitnessgeräte
  • Elektrische Sessel
  • Indoor Trampolin
  • Vorhangstangen
  • Fenster Blissee, Rollos, Jalousinen
  • Terrarium & Aquarium
  • Indoor-Kissen aller Art
  • Lattenroste aller Art
  • Bette jeder Art
  • Bürokorpusse
  • Matratzen aller Art
  • Flipchart
  • Velos- und Veloanhänger
  • Bürotische mit Korpus
  • Schrank-Organiser

Kantonale Regelung zu gefährliche Gegenstände

Aufgrund der gesetzlichen Situation gibt es potenziell gefährliche Gegenstände, welche wir grundsätzlich nie annehmen. Diese sind durch den Kanton Bern geregelt. Diese Regelung kannst du hier herunterladen:

Merkblatt über den Umgang mit Chemikalien in Brockenhäusern.pdf

.