loading

Brockenhäuser im Kanton Bern gehören zu den ältesten

Das Regionaljournal Bern Freiburg Wallis des SRF berichtet über die Bärner Brocki. In der ältesten Brocki der Schweiz steht nicht nur der Vertrieb gebrauchter Ware im Vordergrund, sondern in erster Linie die Integration von Menschen, die aus psychischen Gründen besonders herausgefordert sind. Die Arbeitsintegration ist seit den Anfängen der Bärner Brocki vor 130 Jahren das Kernstück des Betriebs.

Regionaljournal

«Die Leute kommen aus verschiedenen Gründen hier in die Bärner Brocki», sagt Moderatorin Andrea Abbühl. «Ich sehe schon den Sinn dahinter, nicht immer neue Kleider zu kaufen wegen der Umwelt», erzählt ihr ein Kunde. Sachen ein neues Leben ermöglichen, das sei eine der Motivationen, sagt auch der Leiter der Bärner Brocki, Bernhard Müller: «Etwas Gebrauchtem wieder Leben einhauchen, damit es wieder einen Platz findet in der Gesellschaft. Überschuss haben wir ja weiss Gott genug und das ist natürlich auch unser Anliegen.» Das Hauptanliegen der Bärner Brocki sei aber die Arbeitsintegration. Diese Grundidee geht bis in die Anfänge der Bärner Brocki zurück.


Jetzt hören (Beitrag über die Bärner Brocki ab Minute 5:03 - 8:54 und 13:24-14:30):

Regionaljournal
.